Arbeitsstättenverordnung
Aus Etikettenwissen
Die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) ist eine deutsche Bundesrechtsverordnung auf Grundlage des Arbeitsschutzgesetzes. Ihre europäische Grundlage ist die 89/654/EWG. Durch ihre grundsätzlichen Anforderungen an Arbeitsstätten soll sie die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten garantieren.
Kennzeichnung nach Arbeitsstättenverordnung
Im Anhang sind an mehreren Stellen Anforderungen an die betriebliche Kennzeichnung definiert.
So heißt es in 1.3 (3) Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung: "Die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung in der Arbeitsstätte oder am Arbeitsplatz hat nach dem Stand der Technik zu erfolgen." (Siehe dazu: ASR A1.3)
Siehe auch
Weblinks
- Arbeitsstättenverordnung (PDF)