Cab A4+
Aus Etikettenwissen
Der cab A4+ ist ein Druckermodell aus der A+ Serie und einer der meist verkauften Industrie-Etikettendrucker in Deutschland. Hergestellt wird er von der deutschen cab Produkttechnik GmbH & Co KG aus Karlsruhe.
Eigenschaften
Die wichtigsten Eigenschaften des CAB A4+ sind seine Zuverlässigkeit und seine Vielseitigkeit. Vom Tischdrucker über den Standalone-Betrieb bis zur Integration in Produktionsstraßen reichen seine Anwendungsfälle. Diese Vielseitigkeit wird vor allem durch ein großes Zubehörsortiment erreicht.
Er bedruckt Etiketten bis 4 Zoll Breite je nach Variante mit einer Auflösung bis zu 600DPI. Die maximale Druckgeschwindigkeit liegt bei 250 mm/s. Es gibt eine Ausführung mit zentrierter Materialführung für dicke Materialien und eine Ausführung speziell zum Druck auf Textilien.
Technische Daten
| Ausführung | 200DPI Version | 300DPI Version | 600DPI Version |
|---|---|---|---|
| Druckauflösung | 203DPI | 300DPI | 600DPI |
| Geschwindigkeit | 250 mm/s | 100 mm/S | |
| Druckverfahren | Thermotransfer und Thermodirekt | Thermotransfer | |
| Druckbreite | 104 mm | 105,6 mm | |
| Etikettenrolle | bis 205 mm Außendurchmesser | ||
| Farbband | bis 80 mm Außendurchmesser (bis 500 m) | ||
| Sensoren | Durchlichtsensor und Reflexsensor | ||
| RAM | 64 MB | ||
| Flash | 8 MB | ||
| Speichererweiterung | Steckplatz CompactFlash-Karte Typ I | ||
| Schnittstellen | RS-232, USB 2.0, Ethernet, USB-Host (X2), WLAN (nachrüstbar), Centronics (nachrüstbar), RS422 (nachrüstbar) | ||
Modellvarianten
Varianten des A4+
Vom Basismodell cab A4+ wurden zwei Varianten abgeleitet:
- A4+M - mit zentrierter Materialführung für schmale dicke Materialien
- A4+T - für Textilbänder
Andere Modelle der A+ Reihe
In der A+ Reihe unterscheiden sich die Modelle vor allem durch die Druckbreite.
- A2+ - 2 Zoll
- A4+ - 4 Zoll
- A4.3+ - 4 Zoll Thermodirektdrucker
- A6+ - 6 Zoll
- A8+ - 8 Zoll
Zubehör
Das Zubehörsortiment für den A4+ ist extrem Vielfältig. Nachgerüstet werden können Schnittstellen wie Centronics oder WLAN.
Für den Standalone-Betrieb können externe Tastaturen, Bedienfelder und Taster angeschlossen werden.
Zur Anpassung an spezielle Workflows und zur Einbindung in Produktionsprozesse sind vielfältige Sensoren, Spendenadapter, Schneidemesser, Aufwickler und Abwickler sowie Applikatoren verfügbar.
