DIN 30646: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Etikettenwissen
| THenke (Diskussion | Beiträge) K (interne Verlinkung) | THenke (Diskussion | Beiträge)  K (interne Verlinkung) | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | Die DIN 30646 hat den Titel: ''Selbstklebende Schilder - Technische Lieferbedingungen für Schilder aus Kunststoff-, Aluminiumfolien und Papier''. Sie definiert für alle Arten von [[Haftetikett|Schildern mit selbstklebender Beschichtung]] die Klebkraftstufen und Wetterbeständigkeit. Dazu sind Klebstoffarten und -eigenschaften definiert. | + | Die DIN 30646 hat den Titel: ''Selbstklebende Schilder - Technische Lieferbedingungen für Schilder aus Kunststoff-, Aluminiumfolien und Papier''. Sie definiert für alle Arten von [[Haftetikett|Schildern mit selbstklebender Beschichtung]] die Klebkraftstufen und [[Resistente Etiketten|Wetterbeständigkeit]]. Dazu sind Klebstoffarten und -eigenschaften definiert. | 
| [[Kategorie:Gesetze und Normen]] | [[Kategorie:Gesetze und Normen]] | ||
| [[Kategorie: DIN]] | [[Kategorie: DIN]] | ||
Version vom 21. Januar 2014, 10:27 Uhr
Die DIN 30646 hat den Titel: Selbstklebende Schilder - Technische Lieferbedingungen für Schilder aus Kunststoff-, Aluminiumfolien und Papier. Sie definiert für alle Arten von Schildern mit selbstklebender Beschichtung die Klebkraftstufen und Wetterbeständigkeit. Dazu sind Klebstoffarten und -eigenschaften definiert.
