EUH-Sätze: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Etikettenwissen
THenke (Diskussion | Beiträge) K (Kategorie) |
THenke (Diskussion | Beiträge) K (Kategorie) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Gefahrstoffetikett.jpg|right|150px|Gefahrstoffetikett]] | [[Datei:Gefahrstoffetikett.jpg|right|150px|Gefahrstoffetikett]] | ||
− | EUH-Sätze sind Sicherheitskennzeichnungen für | + | EUH-Sätze sind Sicherheitskennzeichnungen für [[Gefahrstoff]]e die im GHS '''nicht''' berücksichtigt worden sind. Größtenteils entsprechen sie vorher verwendeten R-Sätzen. Es handelt es sich um standardisierte Textbausteine die zu einem menschenlesbaren Text zusammengesetzt werden. |
==Codierung== | ==Codierung== | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
*[[H-Sätze]] | *[[H-Sätze]] | ||
*[[P-Sätze]] | *[[P-Sätze]] | ||
+ | *[[Gefahrensymbole|Gefahrensymbole nach GefStoffV]] | ||
+ | *[[Gefahrstoffverordnung]] | ||
[[Kategorie: Sicherheitskennzeichnung]] | [[Kategorie: Sicherheitskennzeichnung]] | ||
[[Kategorie: Gefahrstoffkennzeichnung]] | [[Kategorie: Gefahrstoffkennzeichnung]] | ||
− | + | [[Kategorie:Gesetze zu Gefahrstoffen und Gefahrgut]] | |
− |
Aktuelle Version vom 4. März 2015, 08:27 Uhr
EUH-Sätze sind Sicherheitskennzeichnungen für Gefahrstoffe die im GHS nicht berücksichtigt worden sind. Größtenteils entsprechen sie vorher verwendeten R-Sätzen. Es handelt es sich um standardisierte Textbausteine die zu einem menschenlesbaren Text zusammengesetzt werden.
Codierung
Die Kodierung der Sicherheitshinweise besteht immer aus einem „EUH“+3-stellige Ziffer,
- EUH steht für EU-H-Sätze
- die dreistellige Ziffer entspricht der ehemaligen R-Satznummer (EUH204 entspricht also R-Satz 204)
Anwendung
Auf dem Gefahrstoff-Etikett selbst findet der Endverbraucher aber nicht die Kodierung, sondern ein in sich abgeschlossener, verständlicher Text über die entsprechenden Gefahren.
Die H-Sätze und P-Sätze nach GHS ersetzen die vorher verwendeten R-Sätze und S-Sätze. In der EU sind in manchen Fällen zusätzliche Informationen erforderlich, die in den erweiterten EUH-Sätzen codiert werden.
Liste der EUH-Sätze
→ Liste: EUH-Sätze