Rubbel-Lack: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Etikettenwissen
 (Die Seite wurde neu angelegt: „Rubbel-Lack ist eine Druckveredelung und wird angewendet, um gezielte Informationen zu verdecken und die Kunden zu motivieren, sich mit dem Printprodukt intens…“)  | 
				THenke (Diskussion | Beiträge)  K (Kategorie)  | 
				||
| (5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | Rubbel-Lack ist eine Druckveredelung und wird angewendet, um gezielte Informationen zu verdecken und   | + | Rubbel-Lack ist eine [[Druckveredelung]] und wird angewendet, um gezielte Informationen zu verdecken und Kunden zu motivieren, sich mit dem Printprodukt intensiver auseinanderzusetzen.  | 
==Anwendungsgebiete==  | ==Anwendungsgebiete==  | ||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* Flyer    | * Flyer    | ||
| − | ==  | + | ==Herstellungsverfahren==  | 
| − | Der Rubbel-Lack wird mithilfe vom   | + | Der Rubbel-Lack wird mithilfe vom [[Siebdruck]]verfahren als letzte Schicht auf dem Produkt aufgetragen. Durch UV-Licht wird der Lack schnellst möglich und umweltschonend getrocknet.  | 
| + | |||
| + | == Siehe auch ==  | ||
| + | * [[UV-Lack]]  | ||
| + | * [[Relieflack]]  | ||
| + | * [[Strukturlack]]  | ||
| + | |||
| + | [[Kategorie:Farben und Lacke]]  | ||
| + | [[Kategorie:Herstellungsverfahren]]  | ||
| + | [[Kategorie:Druckveredelung| ]]  | ||
Aktuelle Version vom 11. November 2014, 13:03 Uhr
Rubbel-Lack ist eine Druckveredelung und wird angewendet, um gezielte Informationen zu verdecken und Kunden zu motivieren, sich mit dem Printprodukt intensiver auseinanderzusetzen.
Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete sind
- Gewinnspiele
 - Lose
 - Postkarten
 - Visitenkarten
 - Flyer
 
Herstellungsverfahren
Der Rubbel-Lack wird mithilfe vom Siebdruckverfahren als letzte Schicht auf dem Produkt aufgetragen. Durch UV-Licht wird der Lack schnellst möglich und umweltschonend getrocknet.
