ISO 20712-1: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Etikettenwissen
Anne (Diskussion | Beiträge) K (Kommas fehlten) |
THenke (Diskussion | Beiträge) K (Kategorie) |
||
| (4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Wassersicherheitszeichen gemäß ISO 20712-1== | ==Wassersicherheitszeichen gemäß ISO 20712-1== | ||
| − | Die Normenreihe ISO 20712 wurde international vom ISO/TC 145/SC 2, Graphical symbols – Safety identification, signs, shapes, symbols and colours, in enger Zusammenarbeit mit der International Life Saving Federation (ILS) und unter wesentlicher Beteiligung deutscher Fachleute erarbeitet. | + | Die Normenreihe ISO 20712 wurde international vom ISO/TC 145/SC 2, ''Graphical symbols – Safety identification, signs, shapes, symbols and colours'', in enger Zusammenarbeit mit der International Life Saving Federation (ILS) und unter wesentlicher Beteiligung deutscher Fachleute erarbeitet. |
| − | National ist der Gemeinschaftsausschuss NA 095-01-06 GA "Sicherheitskennzeichnung" des Normenausschusses Sicherheitstechnische Grundsätze (NASG) im DIN zuständig, in dem Vertreter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mitarbeiten. | + | National ist der Gemeinschaftsausschuss NA 095-01-06 GA "Sicherheitskennzeichnung" des Normenausschusses Sicherheitstechnische Grundsätze (NASG) im [[DIN]] zuständig, in dem Vertreter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mitarbeiten. |
[[Warnzeichen|Warnschilder]] und [[Verbotszeichen|Verbotsschilder]] der Kategorie Wassersicherheitszeichen, gemäß ISO 20712-1, zur ordnungsgemäßen Kennzeichnung diverser Warnhinweise und Verbote, z.B. in Wassersportgebieten, Strandbereichen, Badeanstalten und Hafengebieten. | [[Warnzeichen|Warnschilder]] und [[Verbotszeichen|Verbotsschilder]] der Kategorie Wassersicherheitszeichen, gemäß ISO 20712-1, zur ordnungsgemäßen Kennzeichnung diverser Warnhinweise und Verbote, z.B. in Wassersportgebieten, Strandbereichen, Badeanstalten und Hafengebieten. | ||
| + | |||
| + | == Siehe auch == | ||
| + | * [[ISO]] | ||
[[Kategorie:Gesetze und Normen]] | [[Kategorie:Gesetze und Normen]] | ||
| + | [[Kategorie: ISO]] | ||
| + | [[Kategorie: Warnzeichen]] | ||
| + | |||
<metadesc>Eine kurze Beschreibung zur DIN 20712-1. Dem Einsatz von Sicherheitszeichen in Wassersportgebieten.</metadesc> | <metadesc>Eine kurze Beschreibung zur DIN 20712-1. Dem Einsatz von Sicherheitszeichen in Wassersportgebieten.</metadesc> | ||
Aktuelle Version vom 14. April 2014, 15:18 Uhr
Wassersicherheitszeichen gemäß ISO 20712-1
Die Normenreihe ISO 20712 wurde international vom ISO/TC 145/SC 2, Graphical symbols – Safety identification, signs, shapes, symbols and colours, in enger Zusammenarbeit mit der International Life Saving Federation (ILS) und unter wesentlicher Beteiligung deutscher Fachleute erarbeitet.
National ist der Gemeinschaftsausschuss NA 095-01-06 GA "Sicherheitskennzeichnung" des Normenausschusses Sicherheitstechnische Grundsätze (NASG) im DIN zuständig, in dem Vertreter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mitarbeiten.
Warnschilder und Verbotsschilder der Kategorie Wassersicherheitszeichen, gemäß ISO 20712-1, zur ordnungsgemäßen Kennzeichnung diverser Warnhinweise und Verbote, z.B. in Wassersportgebieten, Strandbereichen, Badeanstalten und Hafengebieten.
Siehe auch
