Aktionen

Gitter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Etikettenwissen

K (interne Verlinkung)
K (bild)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Rollenetikett2.jpg|right|200px|Gitter bei der Etikettenherstellung]]
 
Als Gitter bezeichnet man das nicht benutzte Obermaterial, welches das ausgestanzte Etikett umgibt. Bei [[Etiketten auf Rolle|Rollenetiketten]] mit nur einem Etikett pro Rollenbreite also der Rand. Bei [[Bogen|Bogenetiketten]] bleibt nach Verwendung aller Etiketten wirklich eine gitterartige Struktur auf dem [[Trägermaterial]] zurück.
 
Als Gitter bezeichnet man das nicht benutzte Obermaterial, welches das ausgestanzte Etikett umgibt. Bei [[Etiketten auf Rolle|Rollenetiketten]] mit nur einem Etikett pro Rollenbreite also der Rand. Bei [[Bogen|Bogenetiketten]] bleibt nach Verwendung aller Etiketten wirklich eine gitterartige Struktur auf dem [[Trägermaterial]] zurück.
  

Version vom 12. September 2013, 12:59 Uhr

Als Gitter bezeichnet man das nicht benutzte Obermaterial, welches das ausgestanzte Etikett umgibt. Bei Rollenetiketten mit nur einem Etikett pro Rollenbreite also der Rand. Bei Bogenetiketten bleibt nach Verwendung aller Etiketten wirklich eine gitterartige Struktur auf dem Trägermaterial zurück.

Teilweise wird das Gitter nach dem Stanzen entfernt (abgesaugt), so dass nur die Nutzetiketten auf dem Trägermaterial zurück bleiben. Dies kann u.a. das Ablösen beim automatischen Spenden erleichtern.