KFZ: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Etikettenwissen
THenke (Diskussion | Beiträge) K (prüfplakette) |
THenke (Diskussion | Beiträge) K (Kategorie) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
*[[Lackierschutzetiketten]] bei der Herstellung | *[[Lackierschutzetiketten]] bei der Herstellung | ||
*[[Prüfplakette]]n für die HU/AU (TÜV) | *[[Prüfplakette]]n für die HU/AU (TÜV) | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Einsatzgebiete]] |
Version vom 10. Juni 2013, 07:34 Uhr
Kraftfahrzeuge (KFZ) sind mit Motorkraft betriebene Fahrzeuge. Dazu gehören Motorräder, Autos und LKWs.
In KFZs werden an vielen Stellen Aufkleber verwendet:
- Decor-Aufkleber (Decals, Autotattoos) zur optischen Aufwertung oder als Werbung
- Typenschilder
- M+S Aufkleber
- Scheibenaufkleber als Dekoration oder zur Tönung
- Beschriftungen von Schaltern
- Hangtags zur Kennzeichnung der letzten Inspektion im Motorraum
- Lackierschutzetiketten bei der Herstellung
- Prüfplaketten für die HU/AU (TÜV)