Aktionen

Raute: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Etikettenwissen

(Die Seite wurde neu angelegt: „right|100px|Raute auf einem Gefahrstoffetikett Eine Rhombe oder auch Raute ist ein Viereck, bei dem alle Seiten gleich lan…“)
 
(r)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Etikett-brandfoerdernd.jpg|right|100px|Raute auf einem Gefahrstoffetikett]]
 
[[Datei:Etikett-brandfoerdernd.jpg|right|100px|Raute auf einem Gefahrstoffetikett]]
Eine Rhombe oder auch Raute ist ein Viereck, bei dem alle Seiten gleich lang sind. Ein Spezialfall einer Raute ist ein Quadrat.
+
Eine Raute oder auch Rhombus ist ein Viereck, bei dem alle Seiten gleich lang sind. Ein Spezialfall einer Raute ist ein Quadrat.
  
 
Allgemein wird ein auf der spitze stehendes Quadrat oft auch als Raute oder Karo bezeichnet.
 
Allgemein wird ein auf der spitze stehendes Quadrat oft auch als Raute oder Karo bezeichnet.
  
In der Kennzeichnung findet man häufig auf der Spitze stehende Rechtecke, die Piktogramme enthalten. Entsprechende Formen in der [[Gefahrstoff-Etiketten gemäß CLP und GHS|GHS-Kennzeichnung]] werden oft als Rhombe bezeichnet.
+
In der Kennzeichnung findet man häufig auf der Spitze stehende Rechtecke, die Piktogramme enthalten. Entsprechende Formen in der [[Gefahrstoff-Etiketten gemäß CLP und GHS|GHS-Kennzeichnung]] werden oft als Rhomben bezeichnet.
  
 
[[Kategorie: Design]]
 
[[Kategorie: Design]]

Aktuelle Version vom 4. Juni 2013, 09:34 Uhr

Eine Raute oder auch Rhombus ist ein Viereck, bei dem alle Seiten gleich lang sind. Ein Spezialfall einer Raute ist ein Quadrat.

Allgemein wird ein auf der spitze stehendes Quadrat oft auch als Raute oder Karo bezeichnet.

In der Kennzeichnung findet man häufig auf der Spitze stehende Rechtecke, die Piktogramme enthalten. Entsprechende Formen in der GHS-Kennzeichnung werden oft als Rhomben bezeichnet.